Vor dem Hintergrund immer größerer Serien (Trägerraketen und Satelliten) tritt die europäische Raumfahrtindustrie in eine Phase der Industrialisierung ein. Das Aufkommen privater Unternehmen, wie SpaceX, in einem Bereich, der bisher in Staatsmonopolen organisiert war, hat grundlegende und dauerhafte Veränderungen mit sich gebracht, und dies sowohl auf technischer und industrieller Ebene, wie auch bei der Produkt- und Geschäftspolitik.
Verstärkt wird dies durch die Entwicklung von Mikrosatelliten für den weiteren Ausbau der Hochgeschwindigkeits-Konnektivität mit Satellitensystemen und in der Folge zahlreichen neuen Akteuren aus der Privatwirtschaft. All dies hat die europäischen Akteure im Bereich der Raumfahrt aufgeschreckt. Dieser Schock hat sie dazu gebracht, die Innovation zu beschleunigen und ihre industriellen Strukturen zu vereinfachen, um sie effizienter zu machen.
Im Kontext dieser extrem schnellen Umwandlung müssen die europäischen Unternehmen alle ihre Mechanismen auf strategischer, taktischer und operationeller Ebene überdenken, um ihre Wettbewerbsfähigkeit, ihre Rentabilität und ihre Agilität zu verbessern – allesamt unverzichtbare Voraussetzungen für ihr Überleben.
Zögern Sie nicht, uns für Informationen oder Anfragen zu kontaktieren.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
© 2023 Archery Strategy Consulting – Alle Rechte vorbehalten